Zum Auftakt in die neue Legislatur 2020-2023 fand letzten Samstag der Neujahrsapéro bei schönstem Wetter auf dem Dorfplatz statt. Rund 70 Personen nahmen die Gelegenheit war die Gemeinderats- und Kommissionsmitglieder kennen zu lernen. Die Kulturkommission organisierte den Anlass und verteilte gesamthaft 20 Liter Suppe.
Die Einwohnergemeinde Pieterlen wünscht allen eine schöne Weihnachtszeit und alles Gute fürs neue Jahr 2020! Nutzen Sie die Gelegenheit mit uns auf das neue Jahr anzustossen: Samstag, 11. Januar, 11.00 - 13.00 Uhr Neujahrsapéro auf dem Dorfplatz.
Der Handels- und Industrieverein des Kantons Bern führte im 2019 das 6. Gemeinderating im Seeland durch. Dabei handelte es sich um ein Instrument zur Bewertung der Standortqualität und der Wirtschaftsfreundlichkeit der Gemeinden im Kanton Bern. Die Gemeinde Pieterlen erzielte in der Region Biel-Seeland im Gesamtrating den 3. Platz und in der Faktorengruppe "Umgebung und Lebensqualität" sogar den 1. Rang. Hier können Sie das detaillierte Rating einsehen.
Nach Rücksprache mit dem Wildhüter muss heute zwischen dem ARA Pumpwerk und Lengnau ein Biberdamm entfernt werden. Der Damm führte zu Rückstauproblemen, verstopft die Drainageleitungen, was zu Vernässungen der Landwirtschaftskulturen führt und gefährdet auf die Dauer die Velo- und Fusswegverbindung (Unterhöhlung der Naturstrasse).
An der Gemeindeversammlung von letztem Mittwoch konnte der Gemeindepräsident die Jungbürger mit dem Jahrgang 2001 ehren. Die Kultur- und Jugendkommission organisierte im Anschluss an die Versammlung einen feinen Apéro. Die Abstimmungsergebnisse finden Sie ebenfalls hier.
Am Freitag, 6. Dezember 2019, findet der traditionelle Chlauser mit Musik und Gesang um 18.45 Uhr auf dem Schulhof statt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Webseite der Schule: www.schule-pieterlen.ch.
Per Fahrplanwechsel vom Sonntag, 15. Dezember 2019 wird auf der Buslinie 73 die Haltestelle "Pieterlen, Gemeindehaus" neu in beiden Fahrrichtungen bedient, hingegen werden die Haltestellen "Pieterlen, Südstrasse" und "Pieterlen, Metzgergasse" aufgehoben und nicht mehr bedient. Besten Dank für Ihre Kenntnisnahme.
Ab Dezember 2019 starten wir zusammen mit weiteren Gemeinden im Verwaltungskreis Biel/Bienne den Betrieb von eBau. Mit eBau können Sie uns Ihr Baugesuch elektronisch einreichen. Das Ausfüllen von eBau funktioniert ähnlich wie das Ausfüllen der Steuererklärung mit TaxMe. Sie erfassen Ihr Gesuch online und laden sämtliche Unterlagen hoch. Bei Fragen zu den einzelnen Verfahrensschritten unterstützt Sie die Wegleitung. Der Zugriff auf eBau erfolgt über unsere Homepage. Bis zur gesetzlichen Anpassung ca. 2021 müssen uns die elektronisch eingereichten Gesuchsunterlagen auch noch zweifach ausgedruckt und unterschrieben per Post zugestellt werden. Auch der Bauentscheid wird, wie bis anhin, noch per Post eröffnet. Weitere Informationen: www.be.ch/projekt-ebau
Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.OK