In dieser Rubrik werden Pieterler Persönlichkeiten vorgestellt. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit. Weitere Personen werden laufend ergänzt. Kennen Sie jemanden, der hier nicht fehlen darf? Dann melden Sie sich gerne mit Ihrem Vorschlag unter info@pieterlen.ch bei der Kulturkommission.

Chelsea Marilyn Zurflüh, geboren in Biel und aufgewachsen in ihrer achtköpfigen Familie in Pieterlen, bemerkte schon früh ihre Liebe zur Musik. Die Klassenlehrperson der 4.Primarklasse in Pieterlen erkannte das Potential in Chelseas Stimme und schlug den Eltern vor, ihr Gesangunterricht zu ermöglichen. Als Dreizehnjährige besuchte sie schliesslich an der Musikschule in Biel acht Jahre lang den Gesangsunterricht, bevor sie im Jahr 2016 ihr Musikstudium an der Hochschule in Luzern begann.
Chelsea Zurflüh schloss ihr Masterstudium in «Specialized Music Performance Opera» im Juni 2021 an der Hochschule der Künste Bern/Schweizer Opernstudio Biel mit der Bestnote ab und erhielt anschliessend einen Platz im renommierten Internationalen Opernstudio in Zürich.
In nur kurzer Zeit hat sie bereits grosse Bekanntheit erlangt. Die Schweizer Sopranistin mit Wurzeln in den Seychellen gehört zu den aufregendsten neuen Talenten der Klassikszene. Nach ihrem spektakulären Durchbruch 2024, als sie den Concours de Genève inklusive 9 Sonderpreisen gewann sowie auch den ersten Preis bei den SWR Jungen Opernstars 2025 erhielt, eroberte sie rasch internationale Bühnen, unter anderem den Musikverein Wien, die Elbphilharmonie Hamburg, die Kölner Philharmonie, das Concertgebouw Amsterdam und das KKL-Luzern. Sie singt weiterhin in Opern und debütiert in verschiedene Rollen an der Staatsoper Köln, der Komischen Oper Berlin, dem Theater Basel und kehrt demnächst wieder in das Opernhaus Zürich zurück. Wir sind gespannt auf weitere künstlerische Tätigkeiten dieses vielfältigen Ausnahmetalents.

Karin Bachmann, aufgewachsen und wohnhaft in Pieterlen ist Kinderbuchautorin und publiziert mehrsprachig. Die erste Geschichte publizierte sie im SJW-Verlag im Alter von 18 Jahren. Karin Bachmann wurde mehrfach ausgezeichnet. Karin Bachmann erhielt 2021 den Kulturpreis Pieterlen.
Infos / About | Karin Bachmann Autorin

Gertrud Burkhalter war eine Mundartdichterin. Sie wurde 1911 als Tochter des Textilkaufmanns Paul Burkhalter (1866-1920) und dessen zweiter Frau Bertha (1873-1960) in Biel geboren und verbrachte ihre Kindheit in Pieterlen. Nach Aufenthalten in England, Frankreich, Italien und Ungarn arbeitete Gertrud Burkhalter als Hauslehrerin und Journalistin. Ab 1946 hatte sie eine Anstellung als Bibliothekarin bei der Pestalozzigesellschaft Zürich.
Ihre Lyrik wurde mit verschiedenen Preisen ausgezeichnet, u.a. erhielt sie die Ehrengabe des Kantons Zürich (1964), den Literaturpreis der Schweizerischen Schillerstiftung (1981) und den Buchpreis des Kantons Bern (1982).
Die Treppe zwischen Alter Landstrasse und Brunnenweg wird ab Mai 2025 zu ihrem Gedenken neu als Gertrud-Burkhalter-Stäge benannt.
Der Nachlass von Gertrud Burkhalter befindet sich in der Burgerbibliothek Bern.
Lebenslauf von Gertrud Burkhalter



Johann Schmucki, Theologe, Kunsthistoriker, Maler, Dichter und Familienvater lebte von 1930 bis zu seinem Tod 1985 in Pieterlen. 
Nach dem Studium der Theologie in Chur (1917-1921) widmete er sich in München und Würzburg dem Studium der Kunstgeschichte (1921-1925). Er betätigte sich als Lehrer und Hilfskaplan bis er sich mit den kirchlichen Behörden überwarf und ein Berufsverbot erhielt. Schon während diesen Tätigkeiten entstanden viele Zeichnungen und Bilder. Ab 1930 war er freischaffender Künstler. Von 1957 bis 1967 war er Teil des Restaurator-Teams der kantonalen Denkmalpflege unter der Leitung von Hans A. Fischer.
Literatur: 
Die Muse des Priesters, Dr. Johann Schmucki / Porträt eines katholischen Theologen, Kunsthistorikers, Malers, Dichters und Familienvaters
Hanna Elisabeth Stotzer-Schmucki, 2018
Einwohnergemeinde Pieterlen
Hauptstrasse 6
2542 Pieterlen
Tel. 032 376 01 70
Kontakt per E-mail


© 2025 Einwohnergemeinde Pieterlen. Alle Rechte vorbehalten. Mit der Benutzung dieser Website akzeptieren Sie die "Allgemeinen rechtlichen Bestimmungen".