Infolge der Bauarbeiten der Überbauung "Perle" wird die Metzgergasse ab Liegenschaft Nr. 8 bis zur Kreuzung Postgasse ab Mittwoch, 2. Mai für ca. 3 Wochen für den Verkehr gesperrt. Der Bus wird umgeleitet.
Die Einwohnergemeinde Pieterlen hat als Testgemeinde das neue harmonisierte Rechnungslegungsmodell HRM2 erstmals per 1.1.2014 eingeführt.
Da seit der Einführung von HRM2 bereits 4 Jahresrechnungen erstellt wurden, hat der Gemeinderat anlässlich der Genehmigung der Jahresrechnung 2017 entschieden die wichtigsten Fakten und Eckdaten seit der Einführung von HRM2 von der Finanzabteilung zusammenfassen zu lassen. Diese Zusammenstellung soll dem Gemeinderat und dem Abteilungsleitungsteam als Führungsgrundlage sowie als Benchmark mit anderen, vergleichbaren Gemeinden dienen.
Zwäg ins Alter ist ein kantonales Programm, das Sie unterstützt, Ihre Gesundheit zu erhalten und zu fördern. Unter der Trägerschaft von Pro Senectute und in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Pieterlen und der Spitex organisieren wir einen Nachmittag mit dem Titel "aktiv gegen Demenz".
Die Stimmberechtigten von Pieterlen haben dem Verpflichtungskredit von 2,82 Millionen Franken deutlich zugestimmt. Die weiteren Informationen entnehmen Sie der detaillierten Medienmitteilung.
Im Bereich der Parkplätze beim Mehrzweckgebäude Pieterlen werden in den Frühlingsferien Belagsarbeiten durchgeführt. Aus diesem Grund bleibt der ganze Parkplatz vom Donnerstag, 30. März bis Sonntag, 22. April gesperrt. Besten Dank für Ihr Verständnis.
Der Gesamthaushalt schliesst mit einem Ertragsüberschuss von CHF 251‘431.57 ab. Im Allg. Haushalt wird vor den zusätzlichen Abschreibungen ein Ertragsüberschuss von CHF 2‘088‘871.69 ausgewiesen. Das positive Ergebnis ist hauptsächlich auf den Buchgewinn aus Baulandverkäufen von CHF 1‘056‘369.00, auf die Mehreinnahmen aus Sondersteuern von CHF 671‘808.10 und auf die Hausanschlussgebühren der Elektrizitätsversorgung von CHF 271‘007.00 zurückzuführen. Die Jahresrechnung 2017 finden Sie hier.
Gerne machen wir unsere Bürger auf die kantonalen Wahlen und die Gemeindeabstimmung über den Bau von modularem Schulraum vom kommenden Wochenende aufmerksam. Bitte denken Sie daran Ihr Wahl- und Stimmrecht rechtzeitig geltend zu machen. Brieflich bis Sonntag, 10.00 Uhr in Gemeindebriefkasten oder persönlich an der Urne Sonntag von 10.00 - 12.00 Uhr.
Die Pieterlen Post 1/2018 - unsere Gemeindezeitschrift - wurde diese Woche in alle Haushaltungen verteilt. Sie können diese Ausgabe hier auch als PDF herunterladen.
Die Stimmbevölkerung von Pieterlen entscheidet an der Urnenabstimmung vom 25. März 2018 über den Bau von modularem Schulraum. Hierzu ist die Bevölkerung herzlich zur Informationsveranstaltung vom Dienstag, 13. März 2018, 19.30 Uhr im Mehrzweckgebäude Pieterlen eingeladen. Sie erhalten hier weitere Informationen.
Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.OK